
Tonsatz
Tonsatz ist das Komponieren von Musik in historischen Stilen. Dabei reicht das Spektrum der Vorlagen von Renaissance-Meistern wie Josquin des Prez über die drei großen „B“ (Bach – Beethoven – Brahms) bis zum aktuellen Jazz- und Pop-Arrangement.
MusikerInnen aller Ausbildungsrichtungen und -stufen können dabei ihr Verständnis der Werke, die sie hören, singen, spielen oder dirigieren, auf einzigartige Weise vertiefen – nämlich durch eigenes Nachahmen.
Gelegenheit dazu bietet der Arbeitskreis Tonsatz Hannover, der von Diplom-Tonsatz- und Gehörbildungslehrer Ulrich Roscher geleitet wird. Musiktheorie und musikalische Praxis gelangen hier zu ihrer schönsten Synthese. Ideal auch für die Vorbereitung auf das Studium an einer Musikhochschule. Oder für alle, die eigene Kompositionsprojekte voranbringen wollen und dafür gedanklichen Austausch unter Gleichgesinnten suchen. Ulrich Roscher arbeitete jahrelang als Dozent für Tonsatz, Formenlehre und Gehörbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover sowie an der Hochschule für Künste in Bremen.