Tonsatz ist das Komponieren von Musik in historischen Stilen. Dabei reicht das Spektrum der Vorlagen von Renaissance-Meistern wie Josquin des Prez über die drei großen „B“ (Bach – Beethoven – Brahms) bis zum aktuellen Jazz- und Pop-Arrangement.
MusikerInnen aller Ausbildungsrichtungen und -stufen können dabei ihr Verständnis der Werke, die sie hören, singen, spielen oder dirigieren, auf einzigartige Weise vertiefen – nämlich durch eigenes Nachahmen.